Helfer vor Ort 2021
Bad Säckingen. Im DRK-Kreisverband Säckingen e.V. engagieren sich über 60 Personen ehrenamtlich in sechs örtlichen Helfer-vor-Ort-Gruppen. 2021 wurden sie über 300 zu Einsätzen alarmiert.
Bad Säckingen. Im DRK-Kreisverband Säckingen e.V. engagieren sich über 60 Personen ehrenamtlich in sechs örtlichen Helfer-vor-Ort-Gruppen. 2021 wurden sie über 300 zu Einsätzen alarmiert.
Am ersten Novemberwochenende war wieder Ausbildung angesagt.
Präsentation einer Gruppenarbeit
Helferinnen und Helfer von DRK OV Rickenbach, DRK OV Wehr/Baden und der Rettungshundestaffel Säckingen ließen sich von Ausbilder Christoph Dennenmoser im Modul der Grundausbildung "Einsatztaktik, Zivil- und Katastrophenschutz" ausbilden. Die DRK Grundausbildung besteht außerdem aus den Modulen "Sanitätsdienst", "Betreuungsdienst", "Technik und Sicherheit" sowie "Psychosoziale Notfallversorgung" und dem Lehrgang für Sprechfunker. Mit gut und umfassend ausgebildeten Helfern hat das Rote Kreuz eine solide Basis für die Bewältigung von Notlagen und Katastrophen. Lokal, regional und überregional.
Foto von links nach rechts:
Herren Sippel, Sonnenmoser, Baier alle DRK Laufenburg-Luttingen
Frau Maier LRA Waldshut, Hr. Müller Fa.Schutz Fahrzeugbau, Frau Spinner RP Freiburg
Ein neues landeseigenes Fahrzeug konnte Frau Lioba Spinner, Referat für Feuerwehr und Katastrophenschutz vom Regierungspräsidium Freiburg und Frau Christiane Maier, Amt für öffentliche Ordnung und Ausländerwesen beim Landratsamt Waldshut, den ehrenamtlichen Einsatzkräften des Deutschen Roten Kreuzes am 12. Dezember 2020 übergeben.
DRK Kreisverband Säckingen e.V.
Rot-Kreuz-Straße 4
79713 Bad Säckingen
Telefon (0 77 61) 92 01 -0
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.