2015:
29.12.2015: 34 Alarmierungen 2015
13.12.2015: Yve Falk mit Ardis und Corinne Schmocker mit Ina haben die Rettungshundeteamprüfung Trümmer bestanden.
20.11.2015: Anke Jourdan mit Aklani und Irmgard Peruzzi mit Oljenka haben die Rettungshundeteamprüfung Mantrailing bestanden.
17.05.2015: Knut Urban mit Moritz haben die Rettungshundeteamprüfung Trümmer bestanden.
25.01.2015: Rettungshundeteamprüfung Fläche: Die Staffel verfügt, nachdem 3 geprüfte Hunde in Ruhestand getreten sind, wieder über insgesamt 10 geprüfte Rettungshunde-Teams nach DIN 13050. Mantrailer, Flächen- und Trümmerteams.
2014:
29.12.2014: 58 Alarmierungen 2014
02.06.2014: Die Staffel hat Jacqueline Grunder verloren. Sie ist ihrer schweren Erkrankung erlegen.
23.03.2014: Rettungshundeteamprüfung Mantrailing: Oljenka besteht ihre Erstprüfung und Dushenka ihre 3. Wiederholungsprüfung.
Die Staffel verfügt über insgesamt 4 geprüfte Rettungshunde-Teams Mantrailing nach DIN 13050.
11.01.2014: Coljuschka, geprüfter Trümmerhund stirbt an akutem Herzversagen.
2013:
01.10.2013: Crassny und Coljuschka gehen nach 7 Jahren im Einsatz in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Damit verfügt die Staffel noch über 10 geprüfte Rettungshunde.
03.08.2013: Ron, geprüfter Flächen- und Trümmerhund stirbt wegen seines Herzleidens.
03.06.2013: Bijata und Ron gehen nach 10 Jahren im Einsatz in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Damit verfügt die Staffel noch über 13 geprüfte Rettungshunde.
23.02.2013: Rettungshundeteamprüfung Fläche:
Die Staffel verfügt über insgesamt 15 geprüfte Rettungshunde-Teams nach DIN 13050.
Mantrailer, Flächen- und Trümmerteams.
2012:
31.12.2012: 47 Alarmierungen 2013
18.12.2012: Baisha, geprüfter Flächenhund stirbt wegen eines Leberleidens.
04.11.2012: Die Staffel verfügt über insgesamt 16 geprüfte Rettungshunde-Teams nach DIN 13050.
Mantrailer, Flächen- und Trümmerteams.
06.06.2012: Champ, stirbt an den Folgen einer Magendrehung.
25.04.2012: Max, geprüfter Flächenhund, stirbt an den Folgen eines tragischen Unfalls.
24.03.2012: Rettungshundeteam-Prüfung Mantrailing: Die Staffel verfügt über insgesamt 16 geprüfte
Rettungshunde-Teams nach DIN 13050,
davon 5 Mantrailer-Teams und 6 Teams, auch mit Trümmerprüfung.
17.03.2012: Cora, geprüfter Flächenhund, stirbt an den Folgen einer Magendrehung.
25.02.2012: Rettungshundeteam-Prüfung Fläche + Trümmer: Die Staffel verfügt über insgesamt
16 geprüfte Rettungshunde-Teams nach DIN 13050,
davon 4 Mantrailer-Teams und 6 Teams, auch mit Trümmerprüfung.
2011:
31.12.2011: 33 Alarmierungen 2011 (davon 16 Einsätze)
23.10.2011: Die Staffel verfügt über insgesamt 14 geprüfte Rettungshunde-Teams nach DIN 13050. Mantrailer,
Flächen- und Trümmerteams.
27.03.2011: Die Staffel verfügt über 5 DRK geprüfte Mantrailer-Teams und 11 geprüfte Rettungshunde-Teams nach DIN 13050,
davon 6 geprüfte Rettungshunde-Teams Trümmer.
15.01.2011: 5. durchgeführter Rettungshunde-Eignungstest
2010:
31.12.2010: 55 Alarmierungen 2010 (davon 26 Einsätze)
04.11.2010: 50. Alarmierung 2010
30.10.2010: Die Staffel verfügt über 4 DRK geprüfte Mantrailer-Teams und 11 geprüfte Rettungshunde-Teams nach DIN 13050,
davon 6 geprüfte Rettungshunde-Teams Trümmer.
02.05.2010: Die Staffel verfügt über 1 geprüftes Mantrailer-Team und insgesamt 10 geprüfte Rettungshunde-Teams,
davon 6 geprüfte Rettungshunde-Teams Trümmer nach DIN 13050
09.05.2010: 25. Alarmierung 2010
23.01.2010: Vierter durchgeführter Rettungshunde-Eignungstest
2009:
31.12.2009: 72 Alarmierung 2009 (davon 37 Einsätze)
13.12.2009: 70. Alarmierung 2009 (davon 36 Einsätze)
06.12.2009: Die Staffel verfügt über insgesamt 7 geprüfte Rettungshunde-Teams, davon
5 geprüfte Rettungshunde-Teams Trümmer nach DIN 13050
03.10.2009: 60. Alarmierung 2009 (davon 31 Einsätze)
08.09.2009: 50. Alarmierung 2009 (davon 29 Einsätze)
03.08.2009: 40. Alarmierung 2009 (davon 23 Einsätze)
21.07.2009: Die Staffel hat Beate Rogg verloren. Sie ist ihrer schweren Erkrankung erlegen.
09.06.2009: 30. Alarmierung 2009 (davon 18 Einsätze)
27.04.2009: 20. Alarmierung 2009 (davon 11 Einsätze)
13.04.2009: Dritter durchgeführter Rettungshunde-Eignungstest
22.03.2009: 10. Alarmierung 2009 (davon 7 Einsätze)
2008:
31.12.2008: 50 Alarmierung 2008 (davon 26 Einsätze)
07.12.2008: Die Staffel verfügt über 9 geprüfte Rettungshunde-Teams nach DIN 13050.
07.12.2008: 4. durchgeführte Rettungshundeprüfung Fläche und Trümmer
01.09.2008: 30. Alarmierung der Staffel (davon 16 Einsätze)
18.07.2008: Das MT-Team der Staffel besteht den Mantrailer-Test, durchgeführt durch die Polizei Waldshut
09.07.2008: 20. Alarmierung der Staffel (davon 8 wirkliche Einsätze)
12.05.2008: Zweiter durchgeführter Rettungshunde-Eignungstest
13.04.2008: Die Staffel verfügt über 7 geprüfte Rettungshunde-Teams nach DIN 13050.
13.04.2008: Dritte durchgeführte Rettungshundeprüfung Fläche und Trümmer
2007:
28.12.2007: 40. Alarmierung 2007 der Staffel (davon 22 Einsätze)
17.11.2007: Die Staffel verfügt über 5 geprüfte Rettungshunde-Teams nach DIN 13050.
17.11.2007: Zweite durchgeführte Rettungshundeprüfung Fläche und Trümmer
06./07.10.2007: Erste durchgeführte Rettungshundeprüfung Fläche und Trümmer
23.09.2007: 30. Alarmierung der Staffel (davon 16 Einsätze)
15.07.2007: Erste öffentliche Vorführung der Staffel, am Tag des Helfers in Wehr
09.07.2007: 20. Alarmierung der Staffel (davon 12 Einsätze)
20.04.2007: 10. Alarmierung der Staffel (davon 6 Einsätze)
09.04.2007: Erster durchgeführter Rettungshunde-Eignungstest
14.03.2007: Die DRK Rettungshundestaffel Säckingen wird offiziell gegründet.
13.01.2007: Die Staffel Säckingen steht für Einsätze bereit.