Ausbildungshaus
Ausbildungshaus

Badisches Rotes Kreuz Stand 2022
Badisches Rotes Kreuz Stand 2022
Datum: 21.06.2025
Ort: DRK-Kreisverband Säckingen e.V., Rot-Kreuz-Straße 4, 79713 Bad Säckingen
Themen:
Maximale Teilnehmerzahl: 20 (Wartelistenplätze möglich)
Kosten: 65,- Euro pro Teilnehmer
Anmeldung: über die jeweilige Bereitschafts-/Teamleitung
Datum: 31. Mai 2025
Ort: DRK-Kreisverband Säckingen e.V., Rot-Kreuz-Straße 4, 79713 Bad Säckingen
Themen:
Maximale Teilnehmerzahl: 20 (Wartelistenplätze möglich)
Kosten: 65,- Euro pro Teilnehmer
Anmeldung: über die jeweilige Bereitschafts-/Teamleitung
Datum: Freitag, 23.05. - Samstag, 24.05.2025 (freitags 18-22 Uhr, Samstags 8-17 Uhr)
Ort: DRK-Kreisverband Säckingen e.V., Rot-Kreuz-Straße 4, 79713 Bad Säckingen
Themen:
Maximale Teilnehmerzahl: 16 (Wartelistenplätze möglich)
Kosten: 100,- Euro pro Teilnehmer
Anmeldung: über die jeweilige Bereitschafts-/Teamleitung
Datum: 20.05.2025, 18 Uhr - 21 Uhr
Ort: DRK-Kreisverband Säckingen, Rot-Kreuz-Straße 4, 79713 Bad Säckingen
Themen:
Maximale Teilnehmerzahl: 20 (Wartelistenplätze möglich)
Kosten: 25 Euro pro Teilnehmer
Anmeldung: über die jeweilige Bereitschafts-/Teamleitung
Datum: 4. November 2025, 18 Uhr - 21 Uhr
Ort: DRK-Kreisverband Säckingen, Rot-Kreuz-Straße 4, 79713 Bad Säckingen
Themen:
Maximale Teilnehmerzahl: 20 (Wartelistenplätze möglich)
Kosten: 25 Euro pro Teilnehmer
Anmeldung: über die jeweilige Bereitschafts-/Teamleitung
Datum: 05. April 2025, 09:00 - 15:30 Uhr
Ort: DRK-Kreisverband Säckingen e.V., Rot-Kreuz-Straße 4, 79713 Bad Säckingen
Themen:
Maximale Teilnehmerzahl: 20 (Wartelistenplätze möglich)
Kosten: 35 Euro pro Teilnehmer
Anmeldung: über die jeweilige Bereitschafts-/Teamleitung
Hinweis: im Vorfeld muss ein Online-Seminar absolviert werden
Der Kurs "Sanitätsausbildung" richtet sich an alle Interessenten. Voraussetzungen sind Kenntnisse in der Ersten Hilfe oder der Erweiterten Ersten Hilfe. In dieser Ausbildung werden mittels des 1.-Min-ABCDE-Schemas und des ABCDE-Schemas Notfallsituationen besprochen und praxisnah vermittelt.
Die Sanitätsausbildung ist praxisorientiert und beinhaltet, neben dem theoretischen Teil, vorwiegend intensive Übungseinheiten, um die Hilfsmaßnahmen jederzeit sicher anwenden zu können.
Termine 2025:
10. - 12.Oktober 2025
& 17. - 19. Oktober 2025
& 24. - 26. Oktober 2025
Grundlage:
§ 16 RDG, Besetzung von Rettungsfahrzeugen, Fortbildungspflichten, Kostenträgerschaft für die Ausbildung:
„(2) Beim Krankentransport hat mindestens eine Rettungssanitäterin oder ein Rettungssanitäter die Patientin oder den Patienten zu betreuen; die zweite Person muss mindestens Rettungshelferin oder Rettungshelfer sein.“
„(3) Das im Rettungsdienst sowie in der Integrierten Leitstelle eingesetzte Personal hat jährlich an einer aufgabenbezogenen Fortbildung im Umfang von mindestens 30 Stunden teilzunehmen.“
Umsetzung im DRK-Kreisverband Säckingen für das ehrenamtliches Personal:
10 Stunden zum Thema: „Einsatztaktik, MANV“, 20 Stunden: Medizinische Fortbildungen.
Zusatzangebot: Kommunikation, CRM, Patientensicherheit
Thema Medizinische Fortbildungen:
Zusatzangebot: Kommunikation, CRM, Patientensicherheit