Weitere Kurse im DRK KV Säckingen

Workshop ELW

„Workshop Einsatzleitwagen ELW“

Referent / Gast:
Alexander Hoppe, Leiter ELW-Team DRK KV Freiburg

Termin:
Sonntag, 12. Juni 2022, Lehrsaal 2 im DRK KV Säckingen

  • 10 Uhr bis 12 Uhr:
    Alle Interessierte an der ELW-Arbeit
  • Ab 13 Uhr:
    Erarbeitung ELW-Konzept im DRK KV Säckingen mit dem DRK OV Görwihl

Über zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Anmeldung bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 5. Juni 2022 19 Uhr.

Kriseninterventionsteam KIT

Termin:
Dienstag, 21.06.2022, 19 Uhr

Ort:
DRK KV Säckingen, Rot-Kreuz-Str. 4, 79713 Bad Säckingen

Vorstellung des Kriseninterventionsteam Waldshut

  • Was ist das KIT?
  • Was sind seine Aufgaben?
  • Warum ist für uns wichtig, zu wissen, wie sie arbeiten?
  • Tipps für haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte

Anmeldungen gerne über das bekannte Anmeldeformular

Belehrung "Fahren mit Sonder- und Wegerechten"

Termin:
Dienstag, 19.07.2022, 19 Uhr

Ort:
DRK KV Säckingen, Rot-Kreuz-Str. 4, 79713 Bad Säckingen

Herr Braxmeier, Polizeipräsidium Freiburg, Leiter Verkehrsdienst

Jede Einsatzkraft ist verpflichtet, sich einmal jährlich im Fahren mit Sonder- und Wegerechten unterweisen zu lassen. Es geht dabei um die §§35 und 38 StvO und andere wichtige Hinweise im Bezug auf die Durchführung von Einsatzfahrzeugen
Digitalfunk - Migrationskurs

Alle BOS-Einsatzkräfte, die bereits eine BOS-Sprechfunkausbildung gemäß Dienstvorschrift 810.3 im Analogfunk absolviert haben, können ab sofort die "Sprechfunkausbildung Digital" erwerben.

Dazu nötig sind:

1 Online-Seminar 3 UE á 45 Min
1 Präsenzseminar 6 UE á 45 Min

Die Präsenzschulung umfasst eine detaillierte Geräteeinweisung inkl. praktischer Übungen zu den geschulten theoretischen Inhalten der Online-Schulung. Zur Teilnahme an der Präsenzschulung ist die erfolgreich abgeschlossene Onlineschulung verpflichtend.

Termine für die Präsenzschulung:

Sonntag, 26. Juni 22, 16 Uhr - 21 Uhr

Donnerstag, 7. Juli 22, 18 Uhr - 23 Uhr

Freitag, 15. Juli 22, 18 Uhr - 23 Uhr

Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer einen Link zur Online-Schulung, die verpflichtend vor dem Präsenzkurs absolviert werden muss.

Ansprechpartner

Herr Fabian Rathke


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Koordinator Aus- und Fortbildungen Ehrenamt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!