Auch im Landkreis Waldshut beteiligt sich das DRK am Abstrich von Schnelltests. Abstrichstellen werden am Mittwoch den 23.12.2020 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr an den beiden folgenden Standorten durchgeführt:
Bad Säckingen Flößerhalle, Wallbach
Tiengen Stadthalle an der Wutach
Folgendes ist zwingend zu beachten:
· Die Aktion richtet sich an Angehörige gefährdeter Personengruppen.
· Schnelltests werden nur im dem angegeben Zeitfenster an den angegeben Standorten durchgeführt
· Die Schnelltests sind eine freiwillige und kostenlose Leistung vom Sozialministerium Baden-Württemberg, ein Anspruch darauf besteht nicht
· Die Schnelltests werden nur an symptomfreien Personen durchgeführt
· Die Einwilligung zum Abstrich des Tests beinhaltet auch die Einwilligung, dass ein positives Ergebnis gemäß IfSG an das Gesundheitsamt Waldshut gemeldet wird.
· Ein positiver Abstrich hat den unmittelbaren Antritt einer Quarantäne zur Folge.
· Ein negativer Test ist nur eine Momentaufnahme und ersetzt nicht die Einhaltung der AHA Regel. Abstand, Hygiene und Alltagsmaske sind nach wie vor die beste Vorbeugung.
Es gibt keine Voranmeldung.
Bitte sehen Sie von Anrufen diesbezüglich beim DRK und vor allem bei der Leitstelle ab!
Die Landesregierung hat die Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen bis zum 10. Januar 2021 untersagt!
Auf der Homepage des Landes sind unter dem folgenden Link die geschlossenen oder offenen Einrichtungen / Aktivitäten aufgelistet:
https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/201217_Uebersicht_Geschlossen_offen.pdf
Die Fieberambulanz am Gesundheitscampus (im Meisenhartweg 14 in Bad Säckingen ist oberhalb des Besucherparkplatzes am ehemaligen Krankenhaus in Containern verortet) ist von Montag bis Freitag von 15:00 bis 20:00 Uhr von einem Arzt besetzt. Dieses Angebot ist für alle gedacht, die ihren Hausarzt nicht erreichen können oder deren Hausarzt an die Fieberambulanz verweist.
Die Zuweisung zur Fieberambulanz läuft über die Hotline 07751 86-5151.
Alternativ ist eine Anmeldung per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich, falls die telefonische Kontaktaufnahme nicht klappt oder über den Link zur Online-Terminbuchung: https://www.terminland.de/landkreis-waldshut/.
Parallel wird die Abstrichstelle für Kontaktpersonen, Reiserückkehrer aus Risikogebieten oder Patienten, die der Hausarzt schickt (nur zum Testen) betrieben. In der Abstrichstelle gibt es keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und keine Rezepte.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.